Warning: file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/.htaccess) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/72/site1032/web:/home/.sites/72/site1032/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/72/site1032/web/Oldtimerteam-neu/wp-admin/includes/misc.php on line 278 Warning: is_writable(): open_basedir restriction in effect. File(/) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/72/site1032/web:/home/.sites/72/site1032/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/72/site1032/web/Oldtimerteam-neu/wp-admin/includes/misc.php on line 278 Warning: is_writable(): open_basedir restriction in effect. File(/.htaccess) is not within the allowed path(s): (/home/.sites/72/site1032/web:/home/.sites/72/site1032/tmp:/usr/share/pear:/usr/bin/php_safemode) in /home/.sites/72/site1032/web/Oldtimerteam-neu/wp-admin/includes/misc.php on line 279 Puch 200 - Triestingtaler Oldtimerteam

Puch 200

Home / Portfolio / Puch 200

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Baujahr: 1937
Leistung: 6 PS
Anzahl: 1 Stück

Allgemeines:

Weil ab 1937 nur noch Motorräder bis 200 ccm als Kleinkrafträder galten, liefen im Puchwerk 9.585 Stück dieser Type vom Band. Besonders charakteristisch für die 200-er ist der Pressstahlrahmen, der zur damaligen Zeit bereits von den Marken BMW und Zündapp eingesetzt wurde. Mit einem Preis von 980,- Schilling war die Puch 200 relativ günstig und durfte sich über breites Interesse der Öffentlichkeit freuen.

Unsere 200-er:

Besonders schön sind der Keilrahmen sowie die Linierungen am Tank und am hinteren Kotflügel. Angestartet und getestet wurde die 200-er nur ein einziges Mal, seither wird sie als Schaustück gepflegt. Denn aufgrund ihrer Leistung ist sie für Ausfahrten und Bergrennen nur bedingt geeignet.